Noch Fragen?
Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Loyalift im Überblick.
Loyalift ist eine Social-Intelligence-Plattform, die Millionen von Social-Media-Signalen in klare, umsetzbare Insights verwandelt. Sie hilft Marken, Sichtbarkeit, Kampagneneffekte, Sentiment und Wettbewerbsaktivitäten über Plattformen wie TikTok, YouTube, Instagram, Twitch und mehr zu messen.
Die integrierte KI von Loyalift erkennt Brand-Mentions in Text, Bildern, Videos und Livestreams. Sie analysiert Sentiment, vergleicht die Performance mit Wettbewerbern und hebt Trends hervor. Außerdem treibt sie den interaktiven Chat an, in dem Sie Fragen stellen und sofort Antworten auf Basis Ihrer Daten erhalten können.
Nein. Loyalift ist intuitiv aufgebaut. Interaktive Dashboards und der KI-gestützte Chat machen es einfach, mit wenigen Klicks oder Fragen die gewünschten Insights zu erhalten.
Viele Tools erfassen nur Text-Erwähnungen. Loyalift geht einen Schritt weiter: Die Plattform erkennt Ihre Marke auch in Videos, Livestreams und Bildern und zeigt so ein vollständiges Bild, wie Ihre Marke tatsächlich erlebt wird.
Registrieren Sie sich für eine kostenlose Status-quo-Analyse. Sie erhalten einen Überblick über die aktuelle Performance Ihrer Marke – ganz ohne Zahlungsdaten.
Es handelt sich um einen kostenfreien Erst-Check Ihres digitalen Fußabdrucks. Loyalift zeigt, wie Ihre Marke derzeit online wahrgenommen wird, wo Sie Sichtbarkeit gewinnen und wo Potenzial ungenutzt bleibt.
Datenschutz hat höchste Priorität. Loyalift erfüllt strenge Standards wie Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Einwilligungsmanagement, Datenschutz-Folgenabschätzungen und kontinuierliches Compliance-Monitoring – vollständig im Einklang mit der DSGVO.
Ja. Die Plattform bietet flexible Monitoring- und Reporting-Optionen, die auf Ihre Ziele zugeschnitten sind – sei es die Fokussierung auf bestimmte Keywords, Trends oder Wettbewerbsaktivitäten.
Loyalift ist für jede Unternehmensgröße konzipiert – von Start-ups bis zu Konzernen. Ob schneller Überblick oder tiefgehende Wettbewerbsanalyse: Die Plattform wächst mit Ihren Anforderungen.
Derzeit werden TikTok, YouTube, Instagram und Twitch analysiert. Weitere Plattformen kommen kontinuierlich hinzu, damit Sie Ihre Zielgruppen dort erreichen, wo sie aktiv sind.
Daten werden kontinuierlich verarbeitet. Mentions, Views und Interaktionen erscheinen in der Regel nahezu in Echtzeit – so können Sie schnell auf Peaks, Krisen oder Trends reagieren.
Ja. Die Daten hinter Ihrer Analyse lassen sich – basierend auf den gesetzten Filtern – im CSV-Format exportieren. Ideal für interne Berichte, Präsentationen oder zur Weiterverarbeitung in anderen Tools.
Ja. Loyalift ermöglicht den Vergleich der eigenen Performance mit einzelnen Wettbewerbern oder mit Branchendurchschnitten. Berücksichtigt werden u. a. Content-Volumen, Engagement, Sentiment und Sichtbarkeit.
Ja. Marketingkampagnen lassen sich gezielt tracken, um Reichweite, Engagement und Stimmung zu erfassen. Loyalift zeigt zudem, wie Offline-Kampagnen Online-Gespräche beeinflussen.